Stichwort-Suche auf Sankt-Georg.Info
Herzlich Willkommen bei der Stichwortsuche nach Geburtstag bei "Informationen für Hamburg St. Georg". Die neuesten Artikel gibt es auf der Homepage.
Verwandte Stichworte, alternative Suchmöglichkeiten und einen Link zu allen Stichworten finden Sie am Seitenende!
Suche nach Stichwort: Geburtstag
Dies ist kein Volltext-Suchergebniss!
In dieser Liste werden nur die Inhaltsangaben (!) von Artikeln auf Sankt-Georg.Info - Informationen für Hamburg St. Georg aufgelistet, die mit dem Stichwort Geburtstag verschlagwortet sind.
Den gesamten Artikel sehen Sie nach einem Klick auf den jeweiligen Titel.
Suchergebnis für das Stichwort Geburtstag sortiert nach Datum (maximal 100):
Suche
Hotel bei Amazon
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Die ersten Stunden des Jahres 2009 waren grandios. Mögen die nächsten 100 Jahre (2. Mai 2109) genau so wunderbar gemeistert werden.
- Ein paar Links und Lesezeichen
Weiter lesen…
Suche
Sendung mit der Maus bei Amazon
Lach und Sachgeschichten mit der Maus
Herzlichen Glückwunsch Maus!
35. Geburtstag einer der Lieblingssendungen für Kinder. Die Sendung mit der Maus ist am 23. Januar 2007 35 Jahre alt geworden.
1971 war der erste Auftritt der Maus in den “Lach und Sachgeschichten” und weil viele Kinder die Sendung nur noch die Sendung mit der Maus nannten, wurde die gesamte Sendung 1972 folgerichtig in “Die Sendung mit der Maus” umbenannt. Die Maus hat selber nie ein Wort gesagt, sondern mit ihrem Kastagnetten-Klimpern und den Kokosnuss-Schritten ausreichend Ausdruck in ihre Sketche, die Mausspots, gebracht.
Fragen wie “Wie kommen die Löcher in den Käse?” oder “Warum ist die Banane krumm?” wurden auch für Erwachsene informativ aufbereitet – und zwar in 20 Sprachen. Und die Sendung läuft inzwischen in fast 100 Ländern (lt. Wikipedia).
Zum 25. Geburtstag gab es von Stefan Raab das Lied “Hier kommt die Maus”.
Sendung mit der Maus – Biographie
(...) Die Maus, die der Sendung ab dem 23. Januar 1972 ihren Namen gab und die gemeinsam mit ihren Freunden, dem kleinen blauen Elefanten und der gelben Ente in kleinen Einspielfilmchen, den sogenannten Mausspots, zu sehen ist, wurde von der Künstlerin Isolde Schmitt-Menzel erschaffen. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte die Maus in der Lachgeschichte „Die Maus im Laden“, einer von Isolde Schmitt-Menzel illustrierten Bildergeschichte. Die Animationen werden vom Zeichentrickfilmer Friedrich Streich erstellt, die berühmte Eröffnungsmelodie stammt von Hans Posegga. Die Maus war auf der Mir auch als Stofftier zu Gast. (...)
Quelle: Wikipedia Die Sendung mit der Maus
Links und Lesezeichen
Suche
Der Spiegel bei Amazon
60 Jahre und kein bisschen leise
Das bekannteste Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel wird am 4.1.2007 60 Jahre alt. Unmengen an lesenswerten Kommentaren, Glückwünschen, Kritiken und weiteren Äußerungen finden sich passend bei Google News (Link s.u.).
Die erste Ausgabe des Nachkriegs-Spiegels erschien am 4. Januar 1947, einem Samstag, in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche. Diese Woche folgte dem Muster US-amerikanischer und britischer „News Magazines“. Einige junge deutsche Redakteure, angeführt von Rudolf Augstein, versuchten die Forderungen nach kritischem und seriösem Journalismus zu erfüllen und ersparten auch den Alliierten keine Kritik. Die Regierung in London und die drei anderen Besatzungsmächte protestierten gegen diese Form der Aufklärung und entledigten sich des Magazins, indem sie Diese Woche an die Deutschen abgaben.
Quelle: Wikipedia Der Spiegel
Spiegel Online mit Serie zum 60. Jahr Der Spiegel
Spiegel Online startet eine eigene Geburtstags-Offensive mit SPIEGEL-ONLINE-SERIE
zu 60 Jahre DER SPIEGEL. Es gibt eine Übersicht über alle Titelbilder, die ersten zehn Jahre zum Nachblättern und einen Sprung in die Zukunft im Jahre 2067: Wehe, wer den Muezzin stört
DER SPIEGEL wird heute 60. SPIEGEL ONLINE blickt 60 Jahre in die Zukunft. Henryk M. Broder springt in das Jahr 2067: Der Bundespräsident heißt Mahmoud Watan-Sadr, Pornokinos und Strip-Bars sind verboten – und um Moscheen gibt es eine Schweinefleisch-Bannmeile. (...)
Die Welt – “Der Spiegel” – 60 Jahre Dauerfeuer aus Hamburg
Auf Welt.de gibt es ein zweiseitiges kritisches ‘Geburtstags-Ständchen’. Zehn Bilder passende Geburtstagsbilder gibt es in einer Bildstrecke: BILDERSPECIAL 60 Jahre DER SPIEGEL
Der “Spiegel” ist vielleicht nicht mehr das Magazin der Zukunft, aber er hat einmal ein Fenster aufgestoßen und damit viel bewegt. Heute wird das erste Nachrichtenmagazin der Republik 60 Jahre alt und WELT.de gratuliert dem Blatt, das wider Erwarten weder “Sturmgeschütz” noch “heruntergekommen” ist. (...) Dennoch: herzlichen Glückwunsch.
Quelle: Welt.de
Links und Lesezeichen
Suche
Homosexuell bei Amazon
Bücher, Rollen, Fußball-WM
Update: Es gab wohl ein technisches Problem mit der Hein und Fiete Schreibweise. Der Artikel wurde verstümmelt. Deswegen erneute Veröffentlichung mit der Schreibweise ‘Hein und Fiete’.
- Bücher, Buchladen, St. Georg: Männerschwarm feiert 25. Geburtstag
- Hein und Fiete feiern Straßenfest im Pulverteich
- Christopher Street Day – Spielt doch keine Rolle
- hinnerk – einfach unterirdisch – Gay-‘Porno-Look-Alike’-Poster
Weiter lesen…
Verwandte Stichworte
Alle Stichworte der gefundenen Artikel
geburtstag,
st. georg,
buchladen,
bücher,
christopher street day,
csd,
der spiegel,
fernsehen,
gay,
hein und fiete,
hinnerk,
homosexuell,
hotel,
hotel atlantic,
kinder,
kritik,
männerschwarm,
nachrichtenmagazin,
poster,
schwul,
sendung mit der maus,
straßenfest
Alle Stichworte aller Artikel auf Sankt-Georg.Info gibt es hier: Stichworte
Alternative Suchmöglichkeiten für: Geburtstag
A) Bitte die Artikel-Volltextsuche nach Geburtstag ausführen (funktioniert nur mit einem Suchwort)
B) Oder die Archiv- bzw. Lesezeichen-Seite verwenden.
C) Im Seitenkopf gibt es oben rechts zusätzlich ein Google-Suchformular.