Flickr schaltet Inhalte für ganz Deutschland ab
Flickr stellt Benutzer aus Deutschland auf eine Stufe mit Benutzern aus einigen anderen Ländern (Singapore, Germany, Hong Kong or Korea) und erlaubt keinen Zugriff auf bei Flickr abgelegte Fotos mehr, die als ‘moderate’ oder ‘restricted’ klassifiziert wurden.
Teil I – Was ist passiert
(Angedachte, mögliche weitere Teile/Ergänzungen: Reaktionen der Flickr-Benutzer gegen die ‘Flickr Zensur’, Reaktion von Flickr, Reaktion im Internet, Meine etwas aufbereiteten Kommentare im Internet)
Aktuelle Nachrichten zu Flickr verfolgen
- Meine Kommentare zu ‘Flickr’ in der Rohversion – mit Links zu den Originalartikeln – gibt es bereits im Nachrichtenkiosk.
- Ebenfalls dort gibt es als ‘Stimmungsbild’ das erweiterte Suchergebnis mit allen Artikeln, die ‘Flickr’ enthalten: Sankt-Georg.Info News ‘Flickr’
- Alternativ im Nachrichtenkiosk: Stichwort Zensur oder Stichwort Flickr
Die jeweiligen Ergebnisse überschneiden sich stark. Die Stichwortsuche zeigt nur Artikel, die händisch mit dem jeweiligen Stichwort versehen wurden.
Es geht nicht um Pornographie
Zur Klarstellung: Bei diesen Klassifizierungen innerhalb von Flickr handelt es sich nicht um das Ausblenden von Pornographie, sondern darum, etwas anstößige (s.u.‘Safety Level’) Bilder zu markieren. Pornographie, die es bei Flickr mit Sicherheit gibt, wird von Benutzern entweder als ‘privat’ markiert und wer diese privaten Fotos sehen möchte muss sich als ‘Friend’ oder ‘Family’ beim jeweiligen Benutzer anmelden. Oder alternativ werden anstößige Flickr-Benutzerkonten oder Flickr-Fotogruppen von Flickr Administratoren komplett als NIPSA (Not In Public Site Areas) markiert und sind öffentlich nicht verfügbar.
Sicherheitseinstufungen bei Flickr
1. Safety Level
- Safe – Content suitable for a global, public audience
- Moderate – If you’re not sure whether your content is suitable for a global, public audience but you think that it doesn’t need to be restricted per se, this category is for you
- Restricted – This is content you probably wouldn’t show to your mum, and definitely shouldn’t be seen by kids
Quelle: Flicker Hilfe What are content filters?
Flickr Deutschland wird zum Streitfall ‘Flickr Zensur’
Flickr hat mit diesem automatischen Länderfilter einen Sturm der Entrüstung gegen diese ‘Flickr Censorship’ Politik los getreten. Nach meinen Erfahrungen gab es in all den Jahren, die ich das Internet benutze, keinen vergleichbaren Aufruhr. Der Fall ‘Flickr Zensur’ schaffte es innerhalb kürzester Zeit Tausende von Artikeln und Zehntausende von Kommentaren zu erzeugen. Die klassischen Printmedien haben das Thema tagesaktuell aufgegriffen und nicht, wie sonst üblich, erst einmal abgewartet wie sich die Dinge in diesem komischen Internet-Ding entwickeln.
Die automatisch Flickr Zensur ganzer Länder ist relativ simpel ausgelöst worden (und zwar deutlich zu simpel), nämlich über das Entfernen einer einfachen Ja/Nein-Einstellung bei den Benutzerprofilen. Man konnte bisher dort, ähnlich wie bei der Google Suche, einen Wert ‘safe search’ entweder auf ‘on’ oder auf ‘off’ stellen. Diese Einstellungsmöglichkeit für die so genannte ‘sichere Suche’ wurde für Flickr Benutzer aus einigen Ländern entfernt und jetzt können die betroffenen Benutzer sich nur noch im sicheren Modus innerhalb von Flickr bewegen. Zusätzliche Brisanz bekommt diese Flickr Zensurmaßnahme dadurch, dass Flickr erst neulich die Benutzer aufgefordert hatte, ihre eigenen Bilder zu klassifizieren. Jetzt können die Flickr User aus Deutschland ihre eigenen, nicht als ‘safe’ klassifizierten, Bilder nicht mehr sehen. Da es auch viele Flickr User gibt, die für einen Premium Zugang mit erweiterten Rechten Geld bezahlt haben, kommen gerade aus dieser Benutzergruppe massive ‘Geld zurück’ Forderungen.
Am 12. Juni 2007 wurde Flickr aktualisiert. Seit diesem Tag werden gewisse Länder in der Suche beschränkt. Maßgebend dafür ist die Yahoo-ID.
“Wenn Sie eine Yahoo-ID aus Singapur, Deutschland (das betrifft auch User aus Österreich und der Schweiz), Hongkong oder Korea verwenden, können Sie aufgrund der dortigen Geschäftsbedingungen die sichere Suche nicht abschalten. [...] Die Filter für die sichere Suche greifen auch dann, wenn Sie sich auf Flickr bewegen. Wenn Sie beispielsweise auf ein Foto stoßen, das nicht in Ihre Einstellungen passt, werden Sie dieses Foto nicht sehen.”
Quelle: Wikipedia zu Flickr: Kritik
Flickr Mutter Yahoo bezieht Stellung
Die Flickr Mutter Yahoo bzw. Yahoo Deutschland schieben das Flickr Zensur Debakel auf die deutsche Rechtslage:
Die Entscheidung, Flickr in Deutschland anders aufzusetzen, hatte in keinster Weise etwas mit Zensur zu tun. Vielmehr ging es darum, die deutsche Gesetzgebung zu berücksichtigen und entsprechend umzusetzen. Deutschland hat in Bezug auf Altersverifizierung eine strengere Gesetzgebung als die meisten Nachbarländer und damit einhergehend auch ein härteres Strafmaß. Aus diesem Grund können die Nutzer von Flickr in Deutschland derzeit nur die Inhalte sehen, die als “sicher” eingestuft sind. Wir sind gerade aktiv dabei, verschiedene Ansätze und Lösungen zu prüfen, die die Nutzererfahrung verbessern, gleichzeitig jedoch die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.
Quelle: Blog Ringfahndung Yahoo! Deutschland zur flickr-Zensurdebatte
Links und Lesezeichen
- Google Nachrichten: Flickr Filter
- Flickr Forum: flickr now censoring all moderate and restricted photos from Germany