Informationen rund um Hamburg, den Hamburger Stadtteil St. Georg und Vermischtes
Ein Klick auf die grüne Überschrift führt zur Artikelseite. Sankt-Georg.Info ist nach Ressorts, Kategorien und Stichworten gegliedert – Die Links führen zu Themenlisten. Suchwerkzeuge…
Neue Fußgängerampel Stiftstraße/Steindamm
Suche Barrierefrei bei Amazon

Beliebte Baustellenampel erhält regulären Nachfolger
Nicht Welt bewegend, aber wichtig: Unterschriftenaktion für Fußgängerampel von Ende 2009 erfolgreich. Im September 2011 wurde die vorher “mangels Zweckmäßigkeit” von den Behörden abgelehnte Fußgängerampel am Steindamm auf Höhe Stiftstraße in Betrieb genommen. Damit ist eine relativ barrierefreie Querung des Steindamms möglich, die sich bereits vorher per Baustellenampel bewährt hatte. Ein Wermutstropfen ist, dass die neue Ampel nicht, wie gefordert, verzögerungsfrei auf Grün schaltet. Die Fußgängerampel ist als klassische Bettelampel ausgelegt, die querende Fußgänger recht lange warten lässt.
Für alle Senioren im angrenzenden Stiftviertel gibt es damit einen deutlich kürzeren und verbesserten Zugang in Richtung Lange Reihe. Der an gleicher Stelle vorhandene Fußgängertunnel ist gerade für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer und Rollatorschieber nicht zu bewältigen.
Ein ausdrücklicher Dank an alle Beteiligten und speziell an Alle, die sich aktiv für mehr Barrierefreiheit in St. Georg einsetzen!
- Links und Lesezeichen
Ihre Werbung auf Sankt-Georg.Info? Kontakt
Hamburg St. Georg Stadtteil-Kalender mit 7-Tage-Wettervorhersage
Suche Kalender bei Amazon
Termine & Informationen
Blaue Linien - Der reglementierte 'öffentliche' Raum
Suche Öffentlicher Raum bei Amazon
Über die unverwechselbare urbane, blaue Lange-Reihe-Kultur
Ein langer Streit im Stadtteil kreierte leuchtend blaue Linien. Die Dreistigkeit von Lange-Reihe-Gastronomen traf ehemals auf den Widerwillen vieler Anwohner in Hamburg St. Georg. Die Stadt feixte lange über den Konflikt auf öffentlichem Grund. Man sah sich aber auch außerstande die eigenmächtigen Ausweitungen der Sondernutzung zu kontrollieren, ist doch ein Tisch oder ein Stuhl keine behördlich fest nagelbare Immobilie und dementsprechend an sieben Tagen rund um die Uhr eigentümlich beweglich. Und die Anderen machen es ja auch; was soll also an dezent eigenmächtiger Sondernutzung so verwerflich sein?
(…)
And now to somthing completely different…
Ein Gastbeitrag von Hans-Joachim Lenger
Am 8. August 2011 sendete der Westdeutsche Rundfunk den folgenden Beitrag, der hier in einer erweiterten Fassung wiedergegeben wird. Den Kölner Sender interessierte das Phänomen der blauen Linien, von denen die Lange Reihe seit geraumer Zeit geziert wird: ein Phänomen, das die Rheinländer tatsächlich zutiefst erstaunte.
Das Reglement der blauen Linien
Die Lange Reihe gehört zu den wenigen Straßen Hamburgs, in denen sich noch Reste einer urbanen Kultur finden. (…)
CSD Hamburg 2011 Bilder
Suche Homosexuell bei Amazon

CSD Hamburg startet im Regen – Fotos aus 2011
Pünktlich um 12:00 nieseln die ersten Tropfen. Aber wie immer Menschenmassen beim CSD in Hamburg zum Start auf der Langen Reihe. Der Menschenauflauf bei der Christopher Street Parade 2011 auf der Langen Reihe ist gigantisch. Auf die gute Laune hat der Regen allerdings keinen Einfluss. Spätestens um 13:00 kommen die Teilnehmer im bunten Fummel auf Ernst-Merck-Brücke am Hauptbahnhof wieder voll zur Geltung.
Die CSD-Besucher am Straßenrand sind wie auch in den letzten Jahren mit Kamera oder zumindest mit Kamerahandy ausgestattet. Die, die bei der CSD Parade mitlaufen, dürfen wahrlich nicht kamera- und 2011 nicht wasserscheu sein. Dies gilt beim CSD 2011 auch für die erste Reihe mit dem ersten Bürgermeister Olaf Scholz (mit Regenjacke) und dem SPD Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (Patschnass in kurzen Hosen). Die von mir fotografisch sehr geliebte Lack, Leder & Latex Truppe war zwar beim CSD 2011 auch wieder dabei, aber leider fast ausschließlich in Schwarz, und das ist keine schicke Farbe bei bedecktem Himmel.
Auch 2011 wieder ein Dank an alle CSD-Teilnehmer, die sich trotz Regen der Kamerameute hingebungsvoll geopfert haben :)
- CSD Hamburg Fotos – Links und Lesezeichen
Elvis Imitator SHELVIS auf dem Stadtteilfest 2011 in Hamburg St. Georg (Video)
Suche Elvis Presley bei Amazon
Elvis the pelvis – Die Marathonversion
Elvis-Jünger und Elvis-Imitator Shezad Eikmeier aus Hamburg Osdorf. Beim Publikumschwenk ab 1:05 sieht man mächtig mit wippendes Publikum vor der großen Bühne auf dem Carl von Ossietzky Platz. Mit einem Elvis auf dem Straßenfest kann man wenig falsch machen:
Info: Suspicious Minds – von SHELVIS auf dem Stadtteilfest Hamburg St. Georg in der Langen Reihe am 28.05.2011
Direktvideo: Suspicious Minds – SHELVIS auf dem Stadtteilfest Hamburg St. Georg
- Shelvis Infos
- Links und Lesezeichen
St. Georg, Münzviertel: Straßenfest Repsoldstraße am 4. Juni 2011
Suche Hamburg Stadtteile bei Amazon
Feiern im Elbtal – Das Münzviertel gehört zu St. Georg
Gut! Das Straßenfest im Münzviertel ist im Gegensatz zu den Lange Reihe Straßenfesten ein klassisches Straßenfest der Anwohner für Anwohner & Freunde. St. Georg endet zwar konkret an den Bahngleisen am Geesthang, aber das direkt benachbarte Münzviertel liegt als kleine Stadtteilinsel versteckt hinter dem hohen Wall der Bahnanlagen im Elbtal. Das Münzviertel gehört nicht nur von der Lage her zu St. Georg. Die ab und an im ‘Lachenden Drachen’ von St. Georg veröffentlichte Münzviertel-Beilage zeigt auch die stadtteilpolitische Verbundenheit.
Der Stadtteil Münzviertel gibt sich stolz und eigen; Insulaner halt :) So klein das Münzviertel auch ist, ein anständiges Straßenfest, das sich über die drei Straßenzüge Repsoldstraße, Rosenallee und Münzplatz erstreckt, das bekommen die Anwohner (!) seit 2002 erfolgreich hin. Und wenn das Wetter nicht mitspielt (Wettervorhersage s.u.), dann besucht man die Innenräume der Kneipen, Galerien und Institutionen. Die selbstironische Originalinformation der Stadtteilinitiative Münzviertel von 2009 mal eben unkompliziert, weil immer noch zutreffend, auf den neuesten Stand gebracht:
Hamburgs schönste Verkehrsinsel feiert am 4. Juni 2011 ihr zehntes nicht-kommerzielles Straßenfest. Und wir möchten, dass viele Leute zu unserem Münzviertelfest kommen, schließlich haben wir tolles Kunst- und Musikprogramm auf die Beine gestellt.
Das empfehlenswerte Straßenfest im Münzviertel ist am Samstag nur einen kurzen Spaziergang den Geesthang hinunter entfernt. Also ab hinter die Bahngleise von St. Georg und mitfeiern.
Vormerken
- Straßenfest im Münzviertel: Kunstausstellung, Live-Musik, Kinderprogramm und Flohmarkt in der Repsoldstraße, Rosenallee und auf dem Münzplatz beim Hühnerposten (Klostertor)
- Termin: Samstag, den 4. Juni 2011 von 11:00 bis 22:00
- Veranstalter: Stadtteilinitiative Münzviertel
Inhaltsverzeichnis
- Über das Straßenfest im Münzviertel
- Wegbeschreibung
- Das Münzviertel Straßenfest 2011 (Link zur Pressemitteilung)
- Links und Lesezeichen zum Münzviertel
- Die dynamische Wettervorhersage
Prostitution in St. Georg: Widersprüche, Konfrontation & Deportation
Suche Sexarbeit bei Amazon
Konstruierte Konflikte, Bigotterie und wahre Deportationsgelüste
Hallo Markus Schreiber, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte,
Hallo Helmut Voigtland, erster Vorsitzender des Bürgervereins St. Georg,
Hallo an die anderen “Weg mit den Prostituierten” Lautsprecher.

Wer war denn schon einmal an der Großmannstraße?
Und wer möchte dort auf der Straße herum stehen?
Ich unterstelle einfach mal, dass Helmut Voigtland die Wahrheit schreibt, wenn er Markus Schreiber den Vorschlag in den Mund legt, den Prostituierten aus St. Georg ein neues Revier an der Großmannstraße in Rothenburgsort anzubieten. (…)
(1) Insoweit ist der Vorschlag von Bezirksamtsleiter Markus Schreiber, den Prostituierten in Rothenburgsort in der Großmannstraße ein neues Revier anzubieten, sinnvoll. Dort können die Sexarbeiterinnen auch auf der Straße stehen. In St. Georg ist dies aus gutem Grund nicht gestattet.
Warum ist konkret die Großmannstraße sinnvoll?
Warum ist diese kilometerlange Ausstellung von Stacheldraht, Zäunen, Wachhunden und Nutzfahrzeugen sinnvoll?
Warum löst ausgerechnet die abgelegene Großmannstraße ein Problem des quierligen Hauptbahnhofstadtteils St. Georg?
Kalauerladen in Hamburg Rothenburgsort
Suche Einbruch bei Amazon
Terror in Deutschland
Sie wollen also nicht auf einmal 79 schwer bewaffnete Sondereinsatzkräfte plus Hund hier haben? Häh? Man könnte aber auch von einer absichtlichen Tarnung ausgehen. ??? Dass Ihre passive Bewaffnung als Gewalt gegen den Staat ausgelegt werden kann, das ist Ihnen aber bewusst? Äh, nö. Na gut. Schönen Tag noch, wir werden den Vorgang an die zuständigen Stellen weiter geben. ??? PS: Nicht ganz in St. Georg, aber gleich um die Ecke bei einem Rosengarten und ‘wo man auch auf der Straße…Hansaplatz: Rassismus und Kinderbelästigung
Suche Rassismus bei Amazon

“Von mir aus sollen die ruhig verrecken.”
“Keinen Cent von meinen Steuergeldern.” Wörtliche Aussagen eines schnieken Bengels zum Thema soziale & ärztliche Betreuung von Prostituierten und Drogenkonsumenten. Auch Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte Markus Schreiber will den Straßenstrich aus dem Bahnhofsviertel Hamburg St. Georg heraus deportieren. Seine Forderung, die Prostituierten vom sozialen Umfeld St. Georg in das menschenleere Gewerbegebiet von Rothenburgsort zu verlagern, ist Menschen verachtend.
“Niemand zwingt sie dort anschaffen zu gehen” ist das zynische Argument der Wahl von Unterstützern dieser Deportation.
Die Forderung nach einem per Staatsmacht zu säubernden St. Georg fällt seit einiger Zeit wieder auf fruchtbaren Boden. In diese Richtung gehende Forderungen stellt die Hansaplatz Initiative in den Raum. (…)
- Sehr lesenswerte (und Anlass für diesen Artikel) aktuelle Gegenmeinung
- Auch der Einwohnerverein schrieb dazu
- Nachtrag: Auch der Bürgerverein schrieb dazu
- Nachtrag: Mein Eindruck während der letzten Tage am Hansaplatz
Frohe Ostern
Suche Dänemark bei Amazon
Schaufenstermonster bei den Pet Shop Boyz gesichtet
Suche Heimtierbedarf bei Amazon

Freundlich lächelnde Verkaufshilfe
Na, in welchem Schaufenster gibt es dieses grinsende Baummonster in Hamburg St. Georg zu sehen? In größer und auf schwarzem Hintergrund hier: Baummonster in Hamburg St. Georg
Da das Motiv über zwei Monate nicht geraten wurde, hier die Auflösung: Tierladen bzw. Tierzubehör Pet Shop Boyz, Schmilinskystraße 15, 20099 Hamburg.
- Tipp: Guess Where Hamburg [DON’T FORGET THE TAGS]
Navigation: « Neuere Artikel • Homepage • Ältere Artikel »
Aktuelle Lesezeichen
Finden Sie im Ressort Sammlung spez. Kategorie Links & Lesezeichen
Lesezeichen (alt)
- Finanzgericht Hamburg
- Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde
- ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Landesverband Hamburg e.V
- Termine bei der Geschichtswerkstatt St. Georg
- Kulturladen St. Georg
- Homepage der Schwusos Hamburg
- Click - Beratung bei Existenzgründung
- Weiterbildung Hamburg e.V.
- FSK - Sunday Service (Radio Podcast)
- Linkliste der Universität Hamburg zu "Hamburg"
- ATTAC Hamburg
- Domgemeinde Hamburg (St. Marien, St. Erich)
- Interessengemeinschaft Steindamm
Aktuelle Kommentare